Wir finden es als MC Nordstern Stralsund schon sehr bedenklich, wenn man einem Verein, der in seiner Existenz weit über 400 Rennveranstaltungen durchgeführt hat und mehrere Millionen Zuschauer in seinem Stadion begrüßen durfte, nur ansatzweise Betrug an dem Zuschauer vorwirft.
Der MC Nordstern Stralsund ist mit seinem Team in der 1. Bundesliga in Brokstedt gestartet, in einer Zusammensetzung, die zu 100% dem gültigen Sportreglement entspricht.
Andere dahingehende Vorschriften, ob man mehrere Ausländer einsetzt, ob man Gastfahrer einsetzt, sind nicht zwingend vorgeschrieben und können somit uns als Verein nicht vorgeworfen werden.
Die jungen Sportler unseres Vereins haben eine andere Wertschätzung verdient, welche wir hiermit auch einfordern.
Aufgrund sportlicher Fairness hat sich der MC Nordstern entschieden, weit vor der nötigen Frist dem MSC Brokstedt die Aufstellung mitzuteilen, um eine finanzielle Überlastung zu vermeiden. Was der MSC Brokstedt daraus macht, ist einzig und allein derer Entscheidung.
Der MC investiert jährlich zehntausende von Euro in diese Bundesliga, konnte dort schon mehrfach Vizemeister und auch schon deutscher Meister werden.
Alles wird im Ehrenamt organisiert und finanziert. Außenstehende, auch eine Bahnsportzeitung, die eigentlich von diesem Sport nur partizipieren kann und Gewinne schreibt, sollten sich zurückhalten solche Vereine anzugreifen. Auch Verantwortliche anderer Vereine sollten eine solche Diskussion nicht über öffentliche Medien führen sondern viel mehr den Kontakt zu den Partnervereinen suchen, um zukunftsträchtige Systeme bzw. Sportmöglichkeiten zu entwickeln. Wir als MC sind gerne bereit, uns mit allen an den Tisch zu setzen und über Änderungen in den Sportregularien zu diskutieren.
Uns als Verein ist es auch egal unter welcher Regulierungshoheit das zukünftig passieren soll. Wichtig ist uns, dass sowas auf gleicher Augenhöhe passiert und Produkte entwickelt werden, die auf dem Markt dem Zuschauer vermittelbar sind und angenommen werden. Wir sind weiterhin der Meinung, dass ein Mannschaftswettbewerb zwingend erforderlich ist, um diesen Sport in der Bundesrepublik zu puschen, allerdings sind anscheinend die Interessen der Vereine zu weit auseinander.
Wir sind nicht der Meinung, dass man 2/3 der zur Verfügung stehenden Finanzmittel ins Ausland transferieren muss. Viel mehr ist es zwingend erforderlich, die Jugend zu integrieren, da sie zum derzeitigen Zeitpunkt nur an der Bande stehen und zuschauen.
Der Vorstand des MCN